Lichtdurchflutet, barrierefrei & zentral - Wohnen mit Blick ins Grüne in Schenkenzell
420.000,00 € - 77773 Schenkenzell - Etagenwohnung

Eckdaten zur Immobilie

Frau Corinna Griesbaum
Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG
Objektbeschreibung
Diese großzügig geschnittene 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 2007, das barrierefrei konzipiert ist und über einen Aufzug verfügt, der alle Etagen – einschließlich der Tiefgarage – bequem erschließt. Während das Gebäude straßenseitig ausgerichtet ist, liegt die Wohnung auf der ruhigen Rückseite des Gebäudes, mit direkter Ausrichtung zur Kinzig und umgeben von Grün – ruhig und naturnah trotz zentraler Lage im Ortskern.
Beim Betreten der Wohnung öffnet sich ein außergewöhnlich weitläufiger Windfang, der nicht nur funktionale Fläche bietet, sondern bereits ein Gefühl von Großzügigkeit vermittelt. Rechter Hand befindet sich ein Arbeits- oder Kinderzimmer, ideal auch als Gästezimmer geeignet. Der Windfang geht fließend in die zentrale Diele über, die durch ihre Offenheit die Wohnung strukturiert.
Der offen gestaltete Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche bildet das Herzstück der Wohnung. Von hier aus gelangt man auf den nach Süden ausgerichteten Balkon, der unter anderem auch einen herrlichen Blick auf die Kinzig und das umliegende Grün eröffnet – ein geschützter Ort für sonnige Stunden im Freien.
Das ruhig gelegene Schlafzimmer bietet Raum und Helligkeit. Das angrenzende Badezimmer ist modern ausgestattet und verfügt über eine Badewanne, eine bodentiefe Dusche, einen Doppelwaschtisch und ein WC. Für zusätzlichen Komfort sorgt eine Fußbodenheizung. Ein weiteres Kinderzimmer, ein separates Gäste-WC sowie ein praktischer Abstellraum, in dem alles Platz findet, was griffbereit sein soll und dennoch ordentlich verstaut bleiben kann, vervollständigen das Raumangebot.
In allen Wohn- und Schlafräumen, ebenso wie im Flur und in der Diele, wurde hochwertiger Parkettboden verlegt, der in Kombination mit den großen Fensterflächen eine warme und freundliche Wohnatmosphäre schafft.
Zur Wohnung gehören ein separater Kellerraum sowie ein Tiefgaragenstellplatz im Gebäude. Darüber hinaus stehen ein Fahrradraum sowie ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum zur Verfügung. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich zudem ein gemeinschaftlich nutzbarer Freisitz.
Das Gebäude wird über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2007 beheizt.
Es herrscht ein gewisser Renovierungs- und Modernisierungsbedarf. Die Erneuerung der Balkongeländer sowie der Balkoninnenverkleidung ist geplant und bereits beschlossen.
Die Wohnung ist seit April 2008 vermietet. Der Auszug der Mieter wird für Ende des Jahres bzw. Anfang des kommenden Jahres erwartet; das Mietverhältnis ist aktuell nicht gekündigt.
Eine barrierefreie Wohnung mit viel Licht, einer durchdachten Raumaufteilung und einer besonderen Lage: ruhig, sonnig, naturnah – und dennoch mitten im Ort.
Überzeugen Sie sich selbst bei einer Besichtigung vor Ort von dieser charmanten Wohngelegenheit in Schenkenzell.
Lage
Schenkenzell, ein charmanter Ort im oberen Kinzigtal, eingebettet in die landschaftlich reizvolle Umgebung des Schwarzwalds.
Zentral im Ortskern von Schenkenzell gelegen, mit kurzen fußläufigen Wegen zu allen wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Im Ort gibt es u.a. eine Bäckerei mit integriertem Lebensmittelgeschäft, eine Metzgerei, eine Arztpraxis, einen Zahnarzt und eine Apotheke. Eine Physiotherapiepraxis befindet sich direkt im Objekt. Ergänzt wird das Angebot durch ein naheliegendes Eiscafé, ein Hotel mit Gastronomie und ein Fitnessstudio in unmittelbarer Nähe. Ein Kindergarten ist ebenfalls vor Ort vorhanden. Nur wenige Gehminuten entfernt lädt ein Freizeitgelände mit Spielplatz zur Naherholung ein. Die Grundschule befindet sich im nahegelegenen Schiltach.
Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch nahegelegene Bus- und Bahnverbindungen gegeben.
Trotz der zentralen Lage liegt die Wohnung auf der ruhigen Rückseite des Gebäudes – mit direktem Blick auf die Kinzig und ins Grüne. Diese besondere Ausrichtung verbindet die Vorteile innerörtlicher Infrastruktur mit einer naturnahen, entspannten Wohnatmosphäre.
Die umliegende Natur mit Wiesen, Wäldern und Flusslandschaft lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und Freizeitaktivitäten ein. Gleichzeitig profitiert man von einer sehr guten Erreichbarkeit umliegender Orte wie Alpirsbach, Schiltach, Wolfach oder Hausach.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Garage/Stellplatz
Energieausweisdaten
Endenergieverbrauch | 53,00 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 2007 |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | B |
Ausweis erstellt am | 05.12.2017 |
Ausweis gültig bis | 04.12.2027 |

Sonstiges
Sämtliche Angebote sind freibleibend und basieren auf Informationen, die der Eigentümer oder andere Auskunftsbefugte erteilt haben; eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb vom Auftragnehmer nicht übernommen werden.
Gibt der Auftraggeber seine Kaufabsichten vor Beendigung dieses Auftrages auf, so hat er den Makler umgehend zu benachrichtigen.
In diesem Fall hat er dem Makler sämtliche aufgrund dieses Auftrags bis dahin entstandenen Aufwendungen zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer zu ersetzen.
Der Auftragnehmer hat dann Anspruch auf Ersatz nachgewiesener Aufwendungen, die sich unmittelbar aus der Auftragsbearbeitung ergeben, insbesondere Kosten für Inserate, etwaige Eingabekosten ins Internet und ähnliche Kommunikationsdienste, Notarkosten (z.B. für die Erstellung bzw. Vorbereitung des Kaufvertrages) u.Ä.. Die Kosten für Telefon, Telefax, Porti sind pauschal mit 20,00 € zzgl. Mehrwertsteuer zu vergüten; ferner Fahrkosten gegen Nachweis, bei Nutzung des PKWs 0,30 € pro gefahrenem Kilometer zzgl. 19 % Mehrwertsteuer. Der Aufwendungsersatz wird der Höhe nach auf 10 % der zu erwartenden Provision beschränkt und ist mit dem Tage der Vertragsbeendigung fällig.
An einem Schlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz nimmt der Auftragnehmer teil. Für das Schlichtungsverfahren ist zuständig: Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-1908, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de
weniger anzeigen