Die helle Maisonettewohnung befindet sich in einer gepflegten Wohnanlage am Waldrand, inmitten des Luftkurorts Schönwald. Zahlreiche Wanderwege und Langlaufloipen beginnen direkt vor der Haustür und laden zu vielfältigen Freizeitaktivitäten in der Natur ein.
Die Wohnung besticht durch einen offenen Wohn-Ess-Kochbereich und großzügige Fensterfronten, die eine beeindruckende Aussicht über Schönwald bieten. Im unteren Stockwerk befindet sich ein Schlafzimmer, das Tageslichtbad mit Badewanne, WC und Waschtisch sowie eine Abstellnische mit Waschmaschinenanschluss. Über den offenen Wohn- und Essbereich erreichen Sie den nach Westen ausgerichteten Balkon sowie die herrliche, nach Süden ausgerichtete Dachterrasse.
Ein Stockwerk darüber verfügt die Wohnung über ein weiteres Schlafzimmer oder Büro sowie ein Tageslichtbad mit Dusche und WC.
Zur Wohnung gehört außerdem ein Tiefgaragenstellplatz (direkt im Haus) sowie ein großzügiges Kellerabteil.
Die Wohnanlage bietet neben der tollen Waldrandlage auch ein Hallenbad sowie eine Sauna und eignet sich hervorragend für Ferienzwecke.
Die Wohnung wird derzeit eigengenutzt, was sich sicherlich auch in den Nebenkosten widerspiegelt.
Interessiert? Gerne zeigen wir Ihnen die wunderschön gelegene Wohnung über den Dächern von Schönwald.
Schönwald ist eine charmante Gemeinde im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg und liegt auf etwa 1.000 Metern Höhe. Der staatlich anerkannte Luftkurort ist bekannt für sein gesundes Höhenklima, seine herrliche Natur und seine herzliche Atmosphäre.
Die Umgebung lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein – ob Wandern, Radfahren oder Skilanglauf im Winter. Schönwald bietet eine ideale Infrastruktur mit allem, was man zum täglichen Leben benötigt: kleine Geschäfte, Gastronomie, eine Grundschule, Kindergärten sowie ein reges Vereinsleben.
Die Nähe zu Triberg, Furtwangen und Villingen-Schwenningen sorgt zudem für eine gute Anbindung an größere Städte, während man gleichzeitig die Ruhe und Schönheit des Schwarzwaldes genießen kann.
Schönwald ist der perfekte Ort für alle, die naturnah leben möchten, ohne auf eine gute Erreichbarkeit und Infrastruktur verzichten zu müssen.
Endenergieverbrauch | 92,00 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1973 |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | C |
Ausweis erstellt am | 26.03.2018 |
Ausweis gültig bis | 26.03.2028 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis