Handwerker aufgepasst! Einfamilienhaus mit viel Potenzial mit Garten und Garage in Alpirsbach

129.000,00 € - 72275 Alpirsbach - Einfamilienhaus

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: EFH-ALP-2536
    • Objektart: Einfamilienhaus
    • Lage: 72275 Alpirsbach
    • Zimmer: 6
    • Wohnfläche: ca. 110 m²
    • Kaufpreis: 129.000,00 €
    • Grundstücksfläche: ca. 397 m²
    • Provisionsfrei Nein
    • Provision für Käufer** 3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Kontaktperson: Frau Mara Fehrenbach. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Frau Mara Fehrenbach

Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG

Tel. 07722 8641581

mara.fehrenbach@voba-msw.de

Objektbeschreibung

Das ursprünglich im Jahr 1929 errichtete Einfamilienhaus bietet mit rund 110 m² Wohnfläche und einem klassischen Grundriss viel Raum zur individuellen Gestaltung.
Das Gebäude befindet sich in sanierungsbedürftigem Zustand, eignet sich jedoch hervorragend als Projekt für handwerklich Begabte oder kreative Köpfe, die sich ein Zuhause nach eigenen Vorstellungen schaffen möchten.
Neben dem Wohnhaus gehört eine nachträglich errichtete Garage zum
Anwesen, die zusätzlichen Stauraum und Komfort bietet. Der Garten und die Terrasse schaffen ideale Voraussetzungen für entspannte Stunden im Freien.
Im Erdgeschoss sind Küche, Wohn- und Esszimmer sowie ein weiteres Zimmer untergebracht. Auch der Zugang zur großzügigen Terrasse ist hier gegeben.
Das Dachgeschoss beherbergt drei Zimmer und ein Badezimmer. Auf beiden Stockwerken ist ein zusätzliches Gäste-WC vorhanden. Ein Großteil der Fenster auf der Südseite wurden im Jahr 2006 ausgetauscht.
Im Untergeschoss stehen neben klassischem Kellerraum auch Waschküche mit zusätzlicher Dusche, Waschtisch und Heizraum zur Verfügung.
Beheizt wird die Immobilie derzeit mit einer Ölzentral Heizung aus dem Jahr 1971.
Das Objekt liegt in einem förmlich festgelegten Sanierungsgebiet, was gegebenenfalls zusätzliche Fördermöglichkeiten eröffnen kann – ideal für handwerklich versierte Käufer:innen oder Projektentwickler:innen mit Blick fürs Detail.

Die Immobilie ist stark sanierungsbedürftig und erfordert umfassende Renovierungsmaßnahmen, um es in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen und eine Nutzung gemäß aktuellen Standards zu ermöglichen.
Weitere Bilder des Objekts erhalten Sie jederzeit auf Anfrage.
Mit seiner Raumstruktur eignet sich das Haus sowohl für handwerklich begabte
Eigennutzer:innen als auch für Investor:innen, die ein Objekt mit Entwicklungspotenzial suchen – etwa als Generationenhaus, Ferienimmobilie oder zur langfristigen Vermietung. Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Lage

Das Haus befindet sich in Alpirsbach, am Rande eines gewachsenen Wohngebiets. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern und kleineren Gärten – eine familienfreundliche Wohnlage mit guter Anbindung. Die Bundesstraße sowie die Eisenbahnlinie verläuft unmittelbar am Objekt. Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schulen sowie ärztliche Versorgung sind in wenigen Minuten erreichbar. Auch das Stadtzentrum von Alpirsbach mit seiner Klosteranlage, Gastronomie und Freizeitangeboten liegt nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Die Region bietet ein naturnahes Lebensumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung und Naherholung im Schwarzwald.
Alpirsbach liegt eingebettet im Herzen des Nordschwarzwalds und ist bekannt für seine
historische Altstadt, das imposante Kloster und seine attraktive Naturkulisse. Die Stadt bietet ein gutes Angebot an Nahversorgung, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Einrichtungen. Durch die Nähe zur B 294 sowie den Anschluss an die Kinzigtalbahn ist Alpirsbach auch für Pendler:innen gut erreichbar. Das Haus profitiert somit von einer ruhigen Lage mit guter Infrastruktur – ideal für alle, die ländliches Wohnen mit solider Anbindung verbinden möchten.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Garage/Stellplatz
- Garten
- Terrasse

Energieausweisdaten

  • Endenergiebedarf 765,10 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1929
  • Wesentlicher Energieträger Öl
  • Energieausweistyp Bedarfsausweis
  • Energieeffizienzklasse H
  • Ausweis gültig bis 02.07.2035
Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
H

Sonstiges

Sämtliche Angebote sind freibleibend und basieren auf Informationen, die der Eigentümer oder andere Auskunftsbefugte erteilt haben; eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb vom Auftragnehmer nicht übernommen werden.

Gibt der Auftraggeber seine Kaufabsichten vor Beendigung dieses Auftrages auf, so hat er den Makler umgehend zu benachrichtigen.

In diesem Fall hat er dem Makler sämtliche aufgrund dieses Auftrags bis dahin entstandenen Aufwendungen zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer zu ersetzen.

Der Auftragnehmer hat dann Anspruch auf Ersatz nachgewiesener Aufwendungen, die sich unmittelbar aus der Auftragsbearbeitung ergeben, insbesondere Kosten für Inserate, etwaige Eingabekosten ins Internet und ähnliche Kommunikationsdienste, Notarkosten (z.B. für die Erstellung bzw. Vorbereitung des Kaufvertrages) u.Ä.. Die Kosten für Telefon, Telefax, Porti sind pauschal mit 20,00 € zzgl. Mehrwertsteuer zu vergüten; ferner Fahrkosten gegen Nachweis, bei Nutzung des PKWs 0,30 € pro gefahrenem Kilometer zzgl. 19 % Mehrwertsteuer. Der Aufwendungsersatz wird der Höhe nach auf 10 % der zu erwartenden Provision beschränkt und ist mit dem Tage der Vertragsbeendigung fällig.

An einem Schlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz nimmt der Auftragnehmer teil. Für das Schlichtungsverfahren ist zuständig: Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-1908, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de.